Umbau und energetische Sanierung Fabrikgebäude Mendelssohnstraße (Berlin-Mitte)
Projektbeschreibung
Komplette Entkernung; Umbau mit ökologischen Materialien als Energieeffizienzhaus.
Büroflächen im Erdgeschoß, darüber 32 Wohneinheiten, Penthouse-Wohnungen auf dem Dach
Wohnfläche: ca. 2.600 qm
Planung und Realisierung: 2010-2011
Video
In einer TV-Reportage der Reihe “Galileo” (ProSieben) wurde das Projekt im März 2012 ausführlich vorgestellt.
Zum Video auf prosieben.de »
Die um 1910 erbaute alte Textilfabrik in der Mendelssohnstraße 27 wurde komplett entkernt, umgebaut und als Energieeffizienzhaus 55 energetisch saniert. Das Gebäude umfasst ca. 2600 qm Wohnfläche. Im Erdgeschoß entstehen Büroflächen, in den darüberliegenden Geschoßen 32 Wohneinheiten mit verschiedenen Wohnungstypologien für unterschiedlichen Bewohner und alternativen Wohnformen. Zusätzlich gibt es eine Penthouse-Etage als Neubau mit zwei großzügigen Wohnungen.
Die Wohnungen zeichnen sich durch einen fließenden Raum aus, in deren Mitte ein Servicekern mit Küchenzeile und Bad die Bereiche in Wohnen und Schlafen zoniert. Der fließende Charakter des Raumes wird durch die runden Wände des Kerns und Lichtbänder an der Decke verstärkt. Der Schlafbereich kann mit Schiebetüren abgetrennt werden. Vom innenliegenden Bad erhält der Bewohner Blickbeziehungen durch ein Fensterelement an der Badewanne in die Wohnung und durch die großflächigen Fenster nach außen.